Zusammen mit den Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums wird im Innenhof der Schule ein selbst eingerichteter nachhaltiger Lehr- und Forschungsgarten entstehen. Die Pflege und teils die Bepflanzung des Gartens werden Bestandteil des naturwissenschaftlichen Unterrichts sein. Die geplante Anlage beinhaltet drei Hochbeete, eine Reihe Spalierobst, einen Komposter, eine Gerätehütte, eine Regentonne und ein Zierbeet, das mit einer Steinmauer und Sitzflächen aus Holz umrahmt wird. Diese Sitzflächen bilden einen fließenden Übergang in ein grünes Klassenzimmer, dass für kürzere Besprechungen, Unterrichtsphasen und Arbeitspausen genutzt werden wird.